Wir können es nicht laut genug sagen: Gesundes Essen macht glücklich. Gesundes Essen, das schmeckt, macht glücklicher. Ganz egal, ob Mittagspause on the Go oder Dinner auf der Couch, eine ausgewogene Mahlzeit versorgt jede Deiner Zellen mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Heute auf dem Speiseplan: ein sommerlicher Kichererbsensalat mit knackiger Gurke und aromatischen Tomaten. Eat more of what makes you happy!
Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Gurke und Tomaten waschen und trocken tupfen. Gurke der Länge nach vierteln und in Stücke schneiden. Tomaten vierteln und Stücke schneiden.
Die Petersilie waschen, trocken schütteln und Blätter grob hacken. Kichererbsen in einem Sieb gründlich waschen. Feta abtropfen und grob zerbröseln.
Für die Vinaigrette Olivenöl, Zitronensaft und Sesam verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwiebeln, Gurken und Tomaten in einer Schüssel mit Petersilie, Kichererbsen und Feta vermischen. Anschließend den Kichererbsensalat mit der Vinaigrette vermengen.
An Tagen, in denen die Kalendereinträge weit über die vorhandenen Linien reichen, kann die Zeit für Essen schon mal etwas knapper ausfallen. Gut, dass wir da sind. Tausche an diesen Tagen Deine Lunchbox gegen Deinen Shaker aus und genieße Deinen liebsten SHEKO Shake.
Kichererbsensalat – mach was draus!
In Deiner angebrochenen Dose sind noch Kichererbsen? Das kommt uns gelegen, denn die Rezeptmöglichkeiten für einen Kichererbsensalat sind genauso vielfältig wie Dein Wochenplan. Wir teilen drei weitere Rezept-Ideen, mit denen Du aus Deinem Salat noch mehr rausholst.
Kichererbsensalat mit Thunfisch
Im Superregal gleich um die Ecke der Kichererbsen findest Du Dosen mit der Aufschrift Thunfisch. Abgetropft ist dieser die proteinreiche Ergänzung für Deinen Kichererbsensalat. Stolperst Du nach Deinem Beintraining hungrig in die Küche, ist Thunfisch das perfekte Futter für Deine Muskeln.
Kichererbsensalat mit Croutons
Ohne Kohlenhydrate, ohne Dich? Für alle, die auf der Suche nach der extra Portion knuspriger Energie sind, schieben wir ein Mini-Rezept für gesunde Knoblauch-Croutons hinterher. Abgekühlt kannst Du die Croutons ganz einfach unter den Kichererbsensalat heben. Crunch it!
Zutaten für 2 Portionen
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Scheibe Vollkorntoast
- 2 EL Olivenöl
- Salz
Zubereitung
- Knoblauch mit einem Messer andrücken und Schale entfernen. Toast in gleichmäßige Würfel schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Knoblauchzehe darin ca. 1 Minute anrösten. Anschließend Toastwürfel zugeben und rundherum knusprig braten.
- Knoblauch-Croutons auf Küchenpapier abtropfen und mit Salz würzen.
Veganer Kichererbsensalat mit Tofu
Für die vegane Variante unseres Rezeptes tauschen wir den Feta gegen würzigen Räuchertofu aus. Unser Tipp: Räuchertofu klein würfeln und rundherum in Olivenöl anbraten. Kurz vor Ende den Sesam der Vinaigrette mit in die Pfanne geben und leicht anrösten.
Zutaten
Zubereitung
Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Gurke und Tomaten waschen und trocken tupfen. Gurke der Länge nach vierteln und in Stücke schneiden. Tomaten vierteln und Stücke schneiden.
Die Petersilie waschen, trocken schütteln und Blätter grob hacken. Kichererbsen in einem Sieb gründlich waschen. Feta abtropfen und grob zerbröseln.
Für die Vinaigrette Olivenöl, Zitronensaft und Sesam verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwiebeln, Gurken und Tomaten in einer Schüssel mit Petersilie, Kichererbsen und Feta vermischen. Anschließend den Kichererbsensalat mit der Vinaigrette vermengen.