Wir haben es wieder getan: Der Schoko-Protein-Pudding ist eins unserer Rezepte, bei denen Du gar nicht merkst, dass es sich hier gar nicht um das Original, sondern 'nur' um die gesunde Protein-Version handelt. Das Puddingrezept kommt ohne Ei und ohne Sahne aus. Mit etwas Glück hast Du alle Zutaten zuhause und kannst direkt loskochen: Ein bisschen Milch, eine Prise Kakao und etwas Stärke sind die Basis. Das SHEKO Proteinpulver sorgt für eine gute Eiweißbilanz und schmeckt lecker schokoladig. Außerdem brauchst Du für Deinen Schoko-Pudding so eigentlich keine zusätzliche Süße mehr - für echte Schleckermäuler dürfen es aber zumindest 1-2 Löffelchen voll Zucker sein.
Weil eine Portion trotzdem nur 208 kcal hat und kaum Fett enthält, kannst Du Dir diesen Pudding ruhig öfter gönnen. Und zwar ohne schlechtes Gewissen. Falls Du weitere gute Gründe für Schokoladenkonsum brauchst, findest Du sie weiter unten. Insgesamt solltest Du für diesen Pudding übrigens exakt 26 Minuten einplanen: 15 Minuten für die Zubereitung, 10 Minuten fürs Abkühlen und im Anschluss eine Minute, um beide Portionen in einem Rutsch hinunterzustürzen.
Zutaten
Zubereitung
2 EL der Milch in einer Schüssel mit SHEKO Schoko Proteinpulver, Speisestärke, Xylit, Vanilleextrakt und Backkakao glattrühren.
Restliche Milch bei mittlerer Hitze in einem Topf aufkochen. Vorsicht, das kann fix gehen und schnell anbrennen, also immer dabei stehen bleiben.
Milch von der Platte nehmen und Milch-Speisestärke Mischung unter kräftigem Rühren zugeben. Anschließend unter Rühren erneut aufkochen lassen.
Protein Pudding in zwei Schüsseln füllen und abkühlen lassen. Beeren waschen und trocken tupfen. Protein Pudding mit Beeren und Protein-Müsli anrichten.
Fun Facts über Schokolade
- Schokolade macht glücklich: Wie eine Studie ergab, schüttet der Körper beim Schoki essen mindestens genauso viele Endorphine aus, wie beim Küssen. Einige Teilnehmer wurden beim Naschen sogar nachweislich glücklicher, als wenn sie ihren Partner küssten.
- Schokolade macht schlau: Na gut, ganz so einfach ist das nicht. Einer US-amerikanischen Untersuchung zufolge gibt es aber einen Zusammenhang zwischen dem Schokoladenkonsum eines Landes und der Zahl der Nobelpreisträger, die dasselbe Land hervorbringt. Und welche Nation liegt bei beidem ganz vorn? Natürlich die Schweiz 🇨🇭
- Schokolade macht fit: Kurzfristig gibt Dir Schokolade schnelle Energie. Langfristig haben die im Kakao enthaltenen Flavonoide eine schützende Wirkung auf Dein Herz-Kreislauf-System und können sogar der Entstehung von Krebszellen vorbeugen.
- Tatsächlich kann man an einer Schokoladenvergiftung sterben. Allerdings muss man dafür rund 7 kg Schokolade auf einmal essen und das schafft nicht mal die größte Naschkatze unter Euch. Zur allgemeinen Sicherheit nehmen wir keine Wetten an.
Das alles sind gute Gründe für mehr Schokolade in Deinem Leben. Übertreiben solltest Du es aber besser nicht, denn:
Zutaten
Zubereitung
2 EL der Milch in einer Schüssel mit SHEKO Schoko Proteinpulver, Speisestärke, Xylit, Vanilleextrakt und Backkakao glattrühren.
Restliche Milch bei mittlerer Hitze in einem Topf aufkochen. Vorsicht, das kann fix gehen und schnell anbrennen, also immer dabei stehen bleiben.
Milch von der Platte nehmen und Milch-Speisestärke Mischung unter kräftigem Rühren zugeben. Anschließend unter Rühren erneut aufkochen lassen.
Protein Pudding in zwei Schüsseln füllen und abkühlen lassen. Beeren waschen und trocken tupfen. Protein Pudding mit Beeren und Protein-Müsli anrichten.