Kommen wir direkt zu den inneren Werten dieser Blueberry Muffins: Denn dieses Rezept ergeben sechs Proteinbomben, die direkt in den Muskeln einschlagen – nachdem sie eine echte Geschmacksexplosion im Mund verursacht haben. Für die Proteinpower sorgen neben dem SHEKO Proteinpulver weitere gute Zutaten wie Eier und Mandeln. Wer bei seiner Ernährung auf Zucker verzichten will, kann das Rezept außerdem einfach mit Xylit zubereiten. Muffintops? Nein danke!
Backofen vorheizen Ober-/Unterhitze: 180 °C / Umluft: 160 °C). In einer Schüssel Mehl, SHEKO-Pulver, Backpulver und Zucker mischen.
Kokosöl erwärmen und mit Eiern und Vanilleextrakt in die Schüssel geben. Milch unter Rühren zugeben und zu einem glatten, dickflüssigen Teig verarbeiten.
Blaubeeren waschen und trockentupfen. Anschließend unter den Teig heben. Teig gleichmäßig auf ein Muffinblech (6 Mulden) verteilen und mit gehackten Mandeln bestreuen. Protein-Muffins auf mittlerer Schiene im Backofen ca. 30 Minuten backen.
Wer diese Muffins nach dem Workout in der Umkleidekabine verteilt, zaubert den anderen Hobby-Athleten garantiert ein Lächeln ins Gesicht. Denn diese Protein-Muffins mit Blaubeeren sind mit den blau-lila Beeren ganz offensichtlich ein Post Workout Hit. Falls Du über die Bezeichnung der runden Frucht gestolpert bist – je nach Region sagt man Blau- oder Heidelbeere. Doch sogar der Begriff „Schwarzbeere“ kommt manchen Früchtefreunden über die Lippen. Die intensive Farbe verbirgt sich bei Waldheidelbeeren sowohl in der Schale als auch im Fruchtfleisch – beide können dunkelblau, aber auch fast schwarz sein. Die Schale der etwas größeren Kulturheidelbeere besticht ebenfalls mit blauer Farbe, während das Fruchtfleisch hier weiß ist. Die Farbe der Frucht sieht dabei nicht nur toll aus, der enthaltene Farbstoff Myrtillin neutralisiert auch noch freie Radikale im Körper, die für den Alterungsprozess verantwortlich sind. Mit anderen Worten: Heidelbeeren halten jung. Doch damit nicht genug: Mit reichlich Vitamin A, C und E und Gerbstoffen halten die kleinen blauen Beeren gesund und fit. Sie entlasten die Leber, stärken das Immunsystem und regen die Verdauung an. Du fragst Dich gerade, warum Du noch nicht auf dem Weg zum Supermarkt bist, um Dir Heidelbeeren zu kaufen? Wir uns auch!
Die einzige Ausrede: Du suchst nach weiteren leckeren Blaubeerrezepten – dann schaffen wir Abhilfe Hier findest du ein Rezept für eine leckere Smoothie Bowl mit allerhand leckeren Beeren. Ob frisch vom Markt oder – wenn gerade nicht Saison ist – aus der Tiefkühltruhe: Nichts hält den Beerenhunger auf. Tiefgekühlte Heidelbeeren sind auch Bestandteil unserer Açai Bowl, die der leckeren Frühstücksbowl ihre unverkennbare Farbe geben.
Zutaten
Zubereitung
Backofen vorheizen Ober-/Unterhitze: 180 °C / Umluft: 160 °C). In einer Schüssel Mehl, SHEKO-Pulver, Backpulver und Zucker mischen.
Kokosöl erwärmen und mit Eiern und Vanilleextrakt in die Schüssel geben. Milch unter Rühren zugeben und zu einem glatten, dickflüssigen Teig verarbeiten.
Blaubeeren waschen und trockentupfen. Anschließend unter den Teig heben. Teig gleichmäßig auf ein Muffinblech (6 Mulden) verteilen und mit gehackten Mandeln bestreuen. Protein-Muffins auf mittlerer Schiene im Backofen ca. 30 Minuten backen.