Ja, unser einfaches Rezept für Protein-Joghurt mit Beeren schmeckt eigentlich viel zu lecker, als dass man glauben könnte, wie gesund es ist. Der griechische Joghurt ist alleine schon eine Eiweißbombe und schmeckt unvergleichlich cremig. Proteinpulver gibt nicht nur einen extra Protein-Boost, sondern sorgt auch dafür, dass Du besonders lange satt bleibst. Bei den gemischten Beeren hast Du freie Wahl – nimm, was Dir am besten schmeckt: Himbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren… Außerhalb der Saison kannst Du übrigens hervorragend auf tiefgefrorenen Beeren-Mix aus dem Supermarkt zurückgreifen. Einfach eine Portion aus der Tüte entnehmen, eine Viertelstunde auftauen lassen und so verwenden, wie frische Beeren.
Die Walnüsse liefern besonders viele gesunde Fette und Proteine und harmonieren besonders gut mit dem griechischen Joghurt und dem Honig, der dem ganzen Rezept einen Feinschliff verpasst. Wir löffeln den Protein-Joghurt gerne als Dessert, aber wenn Du es morgens gerne süß magst, ist er auch ein feines Frühstück. Damit Du genug Energie für den Tag bekommst, kannst Du zusätzlich noch ein paar Esslöffel Haferflocken einrühren.
Zutaten
Zubereitung
Griechischen Joghurt, Proteinpulver und die Hälfte der Beeren in einen Mixer geben und auf mittlerer Stufe kurz aufschlagen.
Joghurt in ein Schälchen geben und mit Walnüssen und den übrigen Beeren dekorieren. Mit etwas Honig beträufeln und genießen.
About
Wusstest Du schon, dass griechischer Joghurt weniger Kohlenhydrate, aber fast doppelt so viel Eiweiß liefert, wie Naturjoghurt? Gut – er hat auch fast drei Mal so viel Fett. Dabei handelt es sich aber überwiegend um gute, also ungesättigte Fettsäuren, die Dein Körper braucht und gut verwerten kann. Außerdem enthält griechischer Joghurt viel Calcium (gut für Deine Knochen und Zähne!) und Probiotika. Das sind die guten Bakterien, die zu einer gesunden Darmflora beitragen. Und verschiedenen Studien zufolge ist ein Gleichgewicht in der Darmflora wichtig, um erfolgreich abzunehmen.
Viele gute Gründe also, griechischen Joghurt etwas öfter in den Speiseplan einzubauen. Übrigens: ‚Joghurt griechischer Art‘ ist nicht das Gleiche wie der echte griechische Joghurt und enthält oft viel weniger Proteine. Darum: Augen auf am Kühlregal!
Zutaten
Zubereitung
Griechischen Joghurt, Proteinpulver und die Hälfte der Beeren in einen Mixer geben und auf mittlerer Stufe kurz aufschlagen.
Joghurt in ein Schälchen geben und mit Walnüssen und den übrigen Beeren dekorieren. Mit etwas Honig beträufeln und genießen.