Saftkur
Was ist die Saftkur?
Bei der Saftkur wird statt fester Nahrung auf frisch gepresste Säfte und Smoothies, Tees, Gemüsebrühe und Wasser zurückgegriffen, um den Körper zu reinigen.
Wie funktioniert die Saftkur?
Jede Hauptmahlzeit und Zwischenmahlzeit wird mit einem Saft ersetzt. Meist werden 4-6 Säfte pro Tag getrunken und zusätzlich noch 3 Liter Wasser und Tee.
Für wen ist die Diät geeignet?
- Für Personen jeden Alters
- Für Frauen und Männer
- Für Personen mit einem BMI zwischen 20 und 40
Was ist erlaubt?
Ausschließlich naturbelassene Flüssignahrung wie z.B.:
- Frisch gepresste Säfte
- Smoothies
- Tees
- Gemüsebrühe
- Wasser
Was gilt es zu vermeiden?
Beim Fasten wird auf feste Nahrung verzichtet.
- Feste Nahrung
Welche Vor- und Nachteile gibt es?
- Viele Vitamine und Spurenelemente
- Ankurbeln des Stoffwechsels
- Reinigung des Körpers
- Schwindende Muskulatur
- Hungergefühl und Energiemangel
- Hoher Blutzucker durch viel Fruchtzucker
Weitere Heilfasten Diäten
Unsere Empfehlungen für Dich
Unser GINGA-Ingwershot ist die perfekte Ergänzung für Deine Saftkur. Ob als Energieboost für zwischendurch oder fruchtig-erfrischende Zutat in Deinen Säften: GINGA unterstützt Deine Saftkur und heizt Stoffwechsel und Fettverbrennung ein.
BIO-Ingwershot GINGA Monatsvorrat
- Nur 2
- 16 € pro GINGA-Shot
- Schärft Dein Immunsystem
- Weckt den Stoffwechsel