Mediterrane Diät
Was ist die Mediterrane Diät?
Die mediterrane Diät nimmt sich die Ernährungsgewohnheiten des Mittelmeerraums zum Vorbild.
Wie funktioniert die Mediterrane Diät?
Die Mittelmeerdiät sieht keinen strengen Diätplan oder Kalorienzählen vor. Ganz wichtig bei ist es, sich Zeit zum Essen zu nehmen - langsames Essen kann beim Abnehmen helfen! Weitere Regeln sind: 1. Weniger Salz, stattdessen mehr Kräuter zum Würzen nehmen. 2. Nüsse als gesunden Snack nutzen. 3. Statt rotem Fleisch lieber Geflügel verzehren. 4. Produkte aus Schafs- und Ziegenmilch statt Kuhmilch nutzen. 5. Ausreichend Obst und Gemüse essen.
Für wen ist die Diät geeignet?
- Für Personen jeden Alters
- Für Frauen und Männer
- Für Personen mit einem BMI zwischen 20 und 40
Was ist erlaubt?
- Gemüse
- Salat
- Vollkorn
- Reis
- Kartoffeln
- Mandeln
- Samen
- Kräuter
- Knoblauch
- Seefisch
- Meeresfrüchte
- Geflügel
- Kaltgepresstes Olivenöl
- Rotwein in Maßen
- Ziegen- und Schafsmilchprodukte
- Hülsenfrüchte
- Saisonales Obst
Was gilt es zu vermeiden?
- Rotes Fleisch
- fetthaltige Milchprodukte
- Weizen
- Wurst
- zuckerhaltige Lebensmittel
Welche Vor- und Nachteile gibt es?
- Verminderung von Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Ausgewogenes Ernährungskonzept
- Langsame Abnahme nur mit Kaloriendefizit
- Kein konkreter Diät-Plan
Weitere / Diäten
Unsere Empfehlungen für Dich
Die fruchtige Erfrischung für zwischendurch! GINGA gibt Dir den Energieboost, den Du brauchst, heizt der Fettverbrennung ebenfalls ein und unterstützt Deine gesunde Abnahme.