Kohlsuppendiät
Was ist die Kohlsuppendiät?
Während der Kohlsuppendiät wird sich hauptsächlich von - Überraschung! - Kohlsupppen ernährt. Durch den geringen Kalorien- und Fettanteil der täglichen Ernährung werden Stoffwechsel und Fettverbrennung angeregt.
Wie funktioniert die Kohlsuppendiät?
Die Kohlsuppendiät wird für eine Woche durchgeführt. Danach folgt eine mindestens zweiwöchige Pause, bevor nach Bedarf eine weitere Kohlsuppendiät ansteht. Neben der Suppe dürfen pro Tag lediglich 1-2 weitere Lebensmittel verzehrt werden. Diese werden in einem strengen Wochenplan festgehalten.
- 1. Phase
Am ersten Tag darf neben der Suppe noch Obst verzehrt werden. - 2. Phase
Am zweiten Tag steht Gemüse sowie zum Abendessen eine gekochte Kartoffel mit etwas Quark auf dem Plan. - 3. Phase
An Tag drei dürfen Obst und Gemüse verzehrt werden, allerdings nur Rohkost! - 4. Phase
Gegen die Lust auf Süßes steht am vierten Tag die ansonsten verbotene Banane mit etwas Magermilch oder -joghurt auf dem Speiseplan. - 5. Phase
200 g magerer Fisch oder Geflügel sowie sechs rohe Tomaten dürfen an Tag 5 zusätzlich verzehrt werden. - 6. Phase
Tag 6, der vorletzte Tag, erlaubt ein mageres Stück Fleisch, grünes Gemüse und Salat (allerdings ohne Dressing und Soßen). - 7. Phase
Neben der letzten Suppe an Tag 7 dürfen Vollkornreis, Gemüse (keine Kartoffeln) und ungesüßter Obstsaft auf den Essenstisch.
Für wen ist die Diät geeignet?
- Für Personen jeden Alters
- Für Frauen und Männer
- Für Personen mit einem BMI zwischen 25 und 40
Was ist erlaubt?
Auf die Einkaufsliste gehören:
- Zwiebeln
- Tomaten
- Kohl
- Sellerie
- Karotten
- Champignons
- Hühner- oder Gemüsebrühe
- Gemüsesaft
- Grünes Gemüse
- Fleisch
- Fisch
- Geflügel
- Kartoffeln
- Obst
- Wasser
- Ungesüßter Tee
Was gilt es zu vermeiden?
Die Lebensmittel neben den Suppen sind limitiert. Verboten sind zum Beispiel:
- Fette
- Öle
- Alkohol
- Brot
- Süßigkeiten und Snacks
- Softdrinks
- Kaffee
- Mais
- Erbsen
- Bohnen
- Pflaume
- Honigmelone
- Kirsche
Welche Vor- und Nachteile gibt es?
- Schneller Gewichtsverlust
- Alltagstauglich
- Kostengünstig
- Ohne Hungern
- Abbau der Muskelmasse
- Hoher Wasserverlust
- Jo-Jo-Effekt
- Blähungen
Unsere Empfehlungen für Dich
Ganz wichtig bei der Kohlsuppendiät (und auch sonst): Viel trinken! Mit unserem Bio-Tee-Set tust Du gleichzeitig Deinem Körper etwas Gutes. Außerdem unterstützen die ausgewählten Zutaten das Ziel Deiner Diät und helfen bei der Aktivierung von Stoffwechsel und Fettverbrennung.