Hashimoto Diät
Was ist die Hashimoto Diät?
Die Hashimoto Diät zielt darauf ab, die Symptome der Schilddrüsen-Autoimmunerkrankung Hashimoto zu lindern.
Wie funktioniert die Hashimoto Diät?
Die Hashimoto Diät besteht aus der Behandlung durch einen Arzt sowie einer optimierten Ernährung. Wichtig hierbei sind nährstoffreiche, frische Lebensmittel mit vielen Vitaminen und Mineralien und ohne Schad- oder Giftstoffe. Zusätzlich empfiehlt sich die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und ausreichend Sport.
Für wen ist die Diät geeignet?
- Für Personen jeden Alters
- Für Frauen und Männer
- Für Personen mit einem BMI zwischen 20 und 40
Was ist erlaubt?
- Rohkost
- Obst
- Gemüse
- Walnüsse
- Olivenöl
- Kokosöl
- Vollkornprodukte
- Fisch
- Fettarme Milchprodukte
- Mageres Fleisch
- Eier
- Nahrungsergänzungsmittel
Was gilt es zu vermeiden?
- Fast Food und Fertigprodukte
- Softdrinks und zuckerhaltige Getränke
- Alkohol
- Erdnüsse
- Mais
- Bananen
- Jod
- Gluten
Welche Vor- und Nachteile gibt es?
- Kann die Symptome von Hashimoto lindern und beim Abnehmen helfen
- Unerlässlich ist die Absprache mit einem Arzt
Unsere Empfehlungen für Dich
Unsere SHEKO-Shakes enthalten nicht nur viele Proteine, sondern auch wertvolle Vitamine und Spurenelemente, die gerade bei Hashimoto sehr wichtig sind. Dabei sind sie glutunfrei und helfen beim Abnehmen!
Diät Shake 3er Sparset
- Trinkbare Mahlzeit mit nur 200 kcal
- 27 Vitamine und Mineralstoffe
- Mindestens 20 g Protein