Dukan Diät
Was ist die Dukan Diät?
Die Dukan Diät ist eine sehr strenge Form der Low Carb Diät. Auf Kohlenhydrate muss verzichtet werden, ebenso ist die Fettzufuhr stark kontrolliert und die Lebensmittelauswahl ist auf 100 Lebensmittel beschränkt.
Wie funktioniert die Dukan Diät?
Die Dukan Diät besteht aus vier Phasen mit streng limitierten, erlaubten Lebensmitteln. Daneben sind viel Trinken und tägliche Spaziergänge Bestandteil der Diät.
- 1. Phase
Gestartet wird mit der Attack-Phase, die 10 Tage andauert. Erlaubt sind nur proteinreiche und fettarme Lebensmittel, keine Kohlenhydrate (auch kein Obst und Gemüse). Für die Verdauung muss täglich ein EL Haferkleie verzehrt werden. - 2. Phase
Darauf folgt die Aufbau-Phase. Hier wechselt ein Protein-Tag mit einem Mischkost-Tag, an dem zusätzlich Gemüse erlaubt ist. Die Haferkleie-Portion erhöht sich auf 3 EL täglich. - 3. Phase
Die nächste Phase ist die Stabilisierungsphase. Pro abgenommenem kg Körpergewicht entspricht sie 10 Tagen. Obst ist nun erlaubt sowie zwei Mahlzeiten nach Wahl pro Woche. Wichtig ist weiterhin ein strikter wöchentlicher Protein-Tag. - 4. Phase
Zum Schluss kommt die Erhaltungsphase. Hier wird die umgestellte Ernährung weiter fortgeführt.
Für wen ist die Diät geeignet?
- Für Personen jeden Alters
- Für Frauen und Männer
- Für Personen mit einem BMI zwischen 25 und 40
Außerdem sollten Vegetarier*innen, Schwangere, Stillende oder Senioren diese Diät nicht machen.
Was ist erlaubt?
Dukan hat eine Liste an erlaubten Lebensmitteln für die einzelnen Phasen erstellt. Dazu zählen z.B.:
- Fleisch
- Geflügel
- Fisch
- Meeresfrüchte
- Eier
- Seitan
- Tofu
- Fettarme Milchprodukte
- Kohlenhydratarme Gemüsesorten
- Olivenöl (ab der Aufbauphase)
- Vollkornbrot
Was gilt es zu vermeiden?
Im Prinzip ist alles verboten, was nicht auf der Dukan-Lebensmittel-Liste steht, so auch z.B.:
- Obst
- Verarbeitete Lebensmittel
- Alkohol
- Fett
- Zucker
- Mehlspeisen
- Brot und Gebäck
- Hülsenfrüchte
- Kartoffeln und Kartoffelspeisen
- Nudeln und Reis
- Softdrinks und Fruchtsäfte
Welche Vor- und Nachteile gibt es?
- Schnelle Erfolge
- Verdauungsstörungen
- Mangelerscheinung
- Verschlechterung diverser Krankheiten wie Gicht und Nierenerkrankungen
Weitere Low Carb Diäten
Unsere Empfehlungen für Dich
Ganz wichtig bei der Dukan Diät (und auch sonst): Viel trinken! Mit unserem Bio-Tee tust Du gleichzeitig Deinem Körper etwas Gutes. Außerdem unterstützen die ausgewählten Zutaten die Aktivierung des Stoffwechsels und helfen Dir so bei der Erreichung Deiner Diät-Ziele!