Dash Diät
Was ist die Dash Diät?
Die DASH Diät verfolgt eine Ernährungsweise, um Bluthochdruck entgegen zu wirken.
Wie funktioniert die Dash Diät?
Salz sollte reduziert und möglichst durch Kräuter und Gewürze ersetzt werden. Die DGE empfiehlt: 7-8 Portionen Vollkorn täglich, 5 Portionen Obst & Gemüse (3 davon sollten Gemüse sein), 2-3 Mal am Tag Milchprodukte oder Alternativen, 4-5 Portionen Nüsse und Samen in der Woche und und einmal die Woche Fleisch oder Fisch.
Für wen ist die Diät geeignet?
- Für Personen jeden Alters
- Für Frauen und Männer
- Für Personen mit einem BMI zwischen 25 und 40
Außerdem sollten Leistungssportler diese Diät nicht machen.
Was ist erlaubt?
- Vollkorn
- Hülsenfrüchte
- Gemüse
- Nüsse
- Obst
- Mageres Fleisch
- Fisch
Was gilt es zu vermeiden?
- Rotes verarbeitetes & fettreiches Fleisch
- Fettreiche Milchprodukte
- Fastfood
- Salzige Snacks
- Fertigprodukte
- Süßigkeiten
Welche Vor- und Nachteile gibt es?
- Blutdruck wird reguliert
- Geringes Jo-Jo-Risiko
- Zu geringe Salzaufnahme für z.B. Sportler
Unsere Empfehlungen für Dich
Unsere Shakes unterstützen Deine Diät-Ziele: Sie machen satt, regen den Stoffwechsel an, unterstützen die Muskeln und versorgen Dich mit allem, was Du brauchst. SHEKO Shakes lassen sich dabei ganz einfach in Deinen Alltag und eine ausgewogene Ernährung integrieren!
Diät Shake 3er Sparset
- Trinkbare Mahlzeit mit nur 200 kcal
- 27 Vitamine und Mineralstoffe
- Mindestens 20 g Protein