Lange Zutatenlisten und unverständliche Begriffe. Wir von SHEKO möchten Dir genau erklären, was hinter den Begriffen steckt und was diese Zutaten sooo toll macht, dass wir sie in SHEKO verwenden.
Die Faszienrolle strafft die Haut, löst Verspannungen, verbessert die Beweglichkeit, macht Cellulite weg. Heißt es. Aber ist das auch wirklich so? Wie Faszienrollen wirken und was Faszien überhaupt sind, erklären wir Dir hier!
Es zwickt und zwackt im Bauch, die Hose spannt, alles ist doof? Wenn Durchfall und Bauchweh angesagt sind, solltest Du vielleicht an eine Laktoseintoleranz denken. Wir zeigen Dir die Ursachen, die Symptome und die Alternativen für eine laktosefreie Ernährung.
Matcha ist gar nicht so neu, aber immer noch zu unbekannt. Lies hier, was Matcha ist und warum die Zubereitung dieses besonderen Tees einige Stunden in Anspruch nehmen kann.
Lesezeit: 3 Minuten
Schon kündigt sich der Frühling und dann kommt auch gleich der Sommer. Wir haben da was für Dich: ein paar Mythen über Bauchspeck, ein paar Facts und vor allem gute Tipps, wie Du ihn endlich in die Wüste schickst.
Sagen wir, wie es ist: einfach nur essen ist ja langweilig heutzutage. Man muss sich schon #instagramable mit einer Ernährungsform identifizieren, um #foodporn-mäßig zu hypen.
Die meisten Vitamine, die wir kennen, leisten sich maximal eine zweite oder dritte Variante – wenn überhaupt. Nicht so die B-Vitamine, davon gibt’s 12 Stück. Warum ist dann ausgerechnet Vitamin B12 so bekannt und was hat gerade das Vitamin mit Veganern zu tun? Lehn Dich zurück, wir haben das mal alles für Dich herausgefunden.
Plötzlich passt der Ehering nicht mehr? Kein Reinkommen in die Lieblingspumps? Irgendwie kneift die Jeans von heute auf morgen? Und – what?? – die Waage ist ein ganzes Kilo nach oben gesprungen?? Keep cool! Trotz schwerer Beine, dicker Knöchel und geschwollener Hände gibt es eine gute Nachricht: dick ist nicht immer gleich fett..
Schon im Kindergarten lernt man, welches Obst viel Vitamin C enthält. Wen interessieren schon A, B, D, E … ? Aber Vitamin C, den Superstar der Vitamine, den kennen alle! Vitamin C kann man regelrecht schmecken. Zitrusfrüchte, Physalis, Johannisbeeren – alle haben diesen typischen frisch-säuerlichen Geschmack, der unter anderem auf das Vitamin C zurückzuführen ist.
Lesezeit: 3 Minuten